„Ich werde Kanzler der Bundesrepublik Deutschland“ – behauptet der Kandidat in diesen Wahlkampftagen immer wieder. 15 Prozentpunkte liegt dieser beständig hinter der gegenwärtig amtierenden Kanzlerin Merkel zurück. Mit jeder Äußerung, wird der Kandidat somit zu einer unglaubwürdigen Spielfigur auf dem Schachbrett der Politik. Da bleibt nur eines, etwas mehr Realität in die Politik zurückzubringen. Und was ist realistischer als selbst zu sagen – „Ich werde Kanzler dieses Landes“.
Unter großen Aufwand habe ich meine Kampagne gestartet. Und was noch fehlt ist ein richtiges Wahlprogramm an den sich die Menschen dieses Landes orientieren können. Kein Problem hier ist es.
Fantasie Kann Mut machen!
Arbeit und Soziales
Unsere Gesellschaft entwickelt sich im Zuge der Digitalisierung immer mehr zu einem großen Dienstleistungsunternehmen. Wir bestellen am Wochenende online, kommunizieren mit Menschen mit allen möglichen technischen Raffinessen. Unsere Fahrzeuge fahren bald selbständig und der Einkauf wird uns ins Haus gebracht. Filme und Musik werden über die 120 Mbit starke Internetleitung gestreamt und das kommunizieren über weite Entfernungen mittels der Videoübertragung gehört längst zum Standard. All diese Errungenschaften müssen betreut und gewartet werden, damit sie rund um die Uhr funktionieren. In einer Welt steigender Flexibilität und ständiger Veränderungen gehört die Sonntagsruhe, das Gesetz über den Ladenschluss oder etwaige Regelungen der Länder abgeschafft.
Für Familien oder Alleinstehende mit Kindern wird bei vollen Lohnausgleich ein weiterer freier Tag in der Woche geschaffen. Dabei müssen alle freien Tage in der Woche zusammenhängend genommen werden. Für Eheleute mit Kindern besteht zusätzlich die Pflicht, diese Tage parallel zunehmen.

Verkehr und digitale Infrastruktur
Staus zur Arbeit und in den Haupturlaubszeiten sind auf der Tagesordnung. Diesel- und Benzinfahrzeuge beschädigen unsere Umwelt in zunehmenden Maße. Die Automobilkonzerne tricksen die Menschen mittels Softwareupdates aus und behaupten das ausgerechnet diese, die Abgasprobleme lösen können. Daher ist es Zeit für einen radikalen Wandel in der Verkehrspolitik.
Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und den regionalen Verkehrsanbietern der Länder, wird für alle die kein Fahrzeug besitzen, kostenfrei angeboten. Die KFZ-Steuer wird gleichzeitig erhöht um diesen Vorhaben zu finanzieren. Letztere entfällt für Fahrzeuge die elektrisch betrieben werden.
Justiz
Unsere Rechtsprechung nimmt immer wieder Rücksicht auf Menschen, die im Drogen, Medikamente oder Alkoholmissbrauch Straftaten begehen. Alle dahingehenden bestehenden Regelungen werden abgeschafft. Künftig gilt: Wer bewusstseinsverändernde Substanzen in welcher Form auch immer zu sich nimmt, muss für die Konsequenzen seines Handelns so verantwortlich gemacht werden, wie derjenige der diese ablehnt und Straftaten begeht. Dieses Prinzip wird auf das Jugendstrafrecht sinngemäß erweitert.
Wirtschaft und Energie
Kriegswaffen ermöglichen erst weltweite militärische Auseinandersetzungen. Daher wird die Produktion jeglicher militärischeren Güter verboten.
Um die Herausforderungen der Informationsgesellschaft zu bewältigen, erhält jeder Bürger dieses Landes die Möglichkeit das Internet mit mindestens 120 MBIT zu nutzen. Außerdem wird jeder Haushalt in der Zukunft verpflichtet, seinen Strom in Eigenregie zu erzeugen. Der Zusammenschluss in Erzeugergemeinschaften ist möglich. Die dafür benötigten Mittel werden vom Bund gestellt und aus der Auflösung der alten Stromunternehmen generiert.
Auswärtiges
Die Grundlage für die Zusammenarbeit mit anderen Ländern bildet unser Demokratieverständnis. Doch nicht immer sind die Ergebnisse dieses Prozesses, Resultate die uns gefallen. In Wahlen die unseren Normen entsprechen, fallen durchaus Entscheidungen, die konträr zu unseren Wünschen verlaufen. Doch dies gilt es zu akzeptieren. Annexionen von Ländern werden nicht akzeptiert. Sanktionen sind dafür jedoch der falsche Weg. Es gilt das alte erfolgreiche Prinzip – „Wandel durch Handel“.
Verteidigung
Kriege in dieser Welt haben verschiedene Ursachen. Einerseits ist es Hunger und Elend was die Menschen zu Auseinandersetzungen greifen lässt. Anderseits sind es Geldgier in Verbindung mit religiösen Fanatismus der Menschen töten lässt. Diese Auswirkungen können nur in seltenen Fällen durch militärische Mittel gelöst werden. Daher werden alle militärischen Aktivitäten außerhalb der EU-Grenzen eingestellt.
Inneres
Die Förderung des deutschen Spitzensports, ist eine Aufgabe die das Ansehen des Landes steigert. Auswüchse wie der moderne „Menschenhandel“ in Form von Millionen-Spielertransfers gehören der Vergangenheit an. Daher wird diese Form der Finanzierung des Sports abgeschafft. Des Weiteren müssen die Sportvereine alle Kosten selbst tragen, die in Verbindung mit der Sicherheit vor, während und nach dem Ereignis stehen.
Straftäter die das Gastrecht missbrauchen um Terrorakte zu planen oder gar durchzuführen, werden konsequent des Landes verwiesen.
Verbraucherschutz
Verkaufstechnische Tricks wie das Vergrößern von Umverpackungen mit gleichzeitiger Reduzierung des Inhalts und/oder damit verbundene Preiserhöhungen sind auf der Verkaufsverpackung anzugeben. Die Anzeige der Änderung an den Verbraucher, muss dabei in der größten auf der Verpackung aufgeführten Schriftart erfolgen.

Ernährung und Landwirtschaft
Das Herstellen und der Verzehr von regionalen Lebensmitteln wird unterstützt. Lebensmittel deren Gesamttransportstrecke länger ist, als die virtuelle Länge von Nord nach Süd unseres Landes werden beim Verkauf mit einer zusätzlichen Steuer belastet. Es gilt das Prinzip je weiter der Transportweg, desto höher der Verkaufspreis. Die Mehreinnahmen kommen den regional produzierenden Landwirten und Herstellern zu gute.
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das gleichnamige Ministerium wird umbenannt in: „Familie, Senioren, Frauen, Männer und Jugend“. Die Ehe für Alle – wird Wirklichkeit. Endlich dürfen Singles sich selber heiraten!
Gesundheit
Die Zwei-Klassen-Medizin wird abgeschafft. Die Anzahl der gesetzlichen Krankenversicherungen werden auf 3 reduziert und die privaten Krankenversicherung werden in die bestehenden gesetzlichen Krankenkassen integriert.
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Bundesweit werden 3 weitere Nationalparks geschaffen. Im Rahmen der verpflichtenden Eigenstromversorgung, wird der Ankauf von Atomstrom untersagt. Große Bauvorhaben müssen mit einer Verfallsfrist versehen werden. Ist diese verstrichen, müssen die Bauvorhaben eingestellt werden.
Bildung und Forschung
Die Gestaltung des Schulsystems in Deutschland wird vereinheitlicht. Das Studieren wird allen Menschen kostenfrei ermöglicht.
Politik
„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ – steht im Artikel 20 unseres Grundgesetzes. Und so soll es auch in Zukunft bleiben. Der ständig wachsende Einfluss von Lobbyisten in die Politik, schränkt die Handlungsfreiheit der Politk immer weiter ein. Daher ist es an der Zeit, diese Art der Einflussnahme beenden.
Die zunehmende Meinungsvielfalt in der Politik führt zu einen sieben Parteienparlament. Um die Arbeitsfähigkeit nicht zu gefährden, sollte die 10 Prozent Klausel eingeführt werden. Um die Beteiligung der Bürger an der Politik gleichzeitig zu stärken, werden plebiszitäre Elemente auf Bundesebene eingeführt.
Mit diesem Wahlprogramm empfiehlt es sich, einmal Anderes anders zu denken. Denn Fantasie Kann Mut machen! Fakt ist: Die Realität braucht neue Ideen. Und einen der sie durchsetzt!
Die Welt ist schön, wenn Du sie änderst!