In dieser Woche gab es in der ARD wieder die neuesten Zahlen des ARD-Deutschlandtrends. Was mich daran so fasziniert hat, waren diesmal nicht die Zahlen der Sonntagsumfrage. 64 % der Deutschen wünschen sich in Zukunft noch mehr Europa. Sicher ist dies nicht der Hunger nach Glühlampen und SEPA-Lösungen. Viele sind sich bewusst, dass die Einbindung in die EU, für unser Land wirtschaftliche und kulturelle Vorteile hat.
In diesem Zusammenhang, hat mich jedoch eine andere Zahl besonders überrascht. 83 % der Deutschen möchten nicht, dass Zuwanderer aus der EU-Sozialleistungen erhalten, wenn sie nicht arbeiten wollen.
Diese Zahlen muss man sich erst einmal durch den Kopf gehen lassen. Eine große Zustimmung zur EU und ein großes Einvernehmen, wenn es um den Missbrauch unserer Sozialleistungen geht. Kurioserweise folgte ein Tag später, eine Stellungnahme der EU Kommission zu einem Gerichtsverfahren, das genau letzteres aufgreift. Bedauerlicherweise nicht im Sinne der deutschen Mehrheitsmeinung. Denn diese hält das deutsche Sozialsystem, in dem Punkt der generellen Verweigerung von Sozialleistungen für nichtarbeitswillige Zuwanderer, für rechtswidrig.
Mir persönlich ist es völlig egal, ob Zuwanderer oder nicht. Wer nicht arbeiten möchte, der sollte auch nichts von denen bekommen, die arbeiten gehen.
Die Welt ist schön, wenn Du sie änderst!