Angefangen hat alles mit dieser ständigen Werbung für Google+. Um das Netzwerk mit Mitgliedern zu versorgen, wird aggressiv per Mail, per Google-Suche oder den anderen Googlediensten für Google+ geworben. Auf die Dauer konnte dies ziemlich nerven.
So richtig passiert auch nichts in diesen Netzwerk außer, dass sich dort eine kleine aber feine Internetelite herausgebildet hat. Aber wo war da für mich der Mehrwert, wo der Unterschied zu den vielen anderen Social-Diensten?
Ich konnte diesen für mich nicht finden. Also, wollte ich mich, nach einer 12-monatigen „Probephase“ von Google+ wieder trennen. Kein Problem, dachte ich mir es gibt ja diese tolle Funktion des Downgrades.
Also gesagt, getan. Ich habe dann die o. g. Anweisungen befolgt und mein Google+ Konto wurde gelöscht. Ein paar Stunden später, wollte ich mich dann in mein Youtube Account einloggen. Youtube meldete dann auf einmal “ Das Konto existiert nicht“. In der Tat auch dieses Konto wurde von Google gelöscht. Meine ganzen Videos waren weg. Sozusagen in der Cloud „becloud“.
Hier habe ich nun am eigenen Leib erfahren müssen, dass die heilbringende Wolke nur bedingt geeignet ist, heilig zu sein. Wohl eher scheinheilig. Ich war bei Youtube schon seit fast 8 Jahren dabei und nun wird einfach mal so, das Konto gelöscht.
Zum Glück habe ich alle Videos gesichert, sodass nun ein anderer Anbieter meine Videos anbieten darf.
Schon mal so richtig sauer auf die „Datenkrake“, fiel mir beim Googeln auf, das einige Suchergebnisse nun gar nichts mehr mit meiner Suchanfrage zu tun hatten. Daraufhin habe ich Google auch noch als Suchmaschine aus meinen Browser gelöscht.
Diese Erfahrung macht mir schon ein bisschen Angst. Da wird immer viel über Datensicherheit geschrieben, aber was sich dieser Konzern herausnimmt, ist unerträglich.
Die Welt ist schön wenn Du sie änderst!