2004 habe ich mit dem Laufen angefangen. Damals quälte mich eine immer schlimmer werdende Neurodermitis. Schmerzen am Tag – Schmerzen in der Nacht. Ständiger Juckreiz der einen in den Wahnsinn treiben konnte. Wer es kennt, weiß wovon ich rede. Auf der Suche nach möglichen Auswegen um wenigstens Minuten nicht daran zu denken, bin ich aufs Laufen gekommen.
Zunächst klein angefangen – wurden schnell 10 km und mehr daraus. Grundlage waren für mich Laufbücher und natürlich die richtigen Laufschuhe. Immer schon ein Fabel für Statistiken, führte ich vom ersten Tag an Buch über meine Laufaktivitäten. Erst mit einer Excel –Tabelle, dann mit Hilfe der Technik von Garmins Forerunner und wenig später mit der fantastischen Software Sporttracks. Inzwischen nutze ich eine Kombination von allen in Zusammenhang mit dem Sportportal Runtastic.
Später lief ich einen Marathon nach den anderen. Irgendwann ließ das Feuer des Laufens ein wenig nach. Nun da ich hier in Bonn wohne, habe ich dies alles wieder für mich neuentdeckt.
Zu keiner Zeit habe ich mich jedoch unter Druck gesetzt und mir gesagt „Ich muss jetzt laufen“. Nein ganz im Gegenteil ich habe jeden der gelaufenen km genossen. Zeiten sind nur ein statistischer Nebeneffekt, an denen man gut erkennen kann, wie sich ein Körper im Laufe der Zeit an eine Belastung gewöhnen kann.
Dabei ist es egal welche Sportart man für sich entdeckt. Alles was notwendig ist, ist der eigene Wille etwas für sich zu tun. Ich bin überzeugt: „Jeder kann es!“ Ob jung oder alt, ob groß oder klein oder als Mensch mit einer körperlichen Behinderung. Ich bin überzeugt „Du kannst es!“.
Dabei vergesse den Olympischen Rummel der um Spitzensportler gemacht wird. Ignoriere den korrupten milionärsbesessenen Fussballalltag und lasse Dich nicht blenden von einer noch so tollen Sportsveranstaltung im TV. Sei nicht traurig, wenn Du im Kreise von vielen Breitensportlern keine Medaille bekommst.
Sei einfach ein Mensch der Spaß an Bewegung findet. Ob mit Freunden oder allein, ob es regnet oder schneit. Setze Dich dabei nicht unter Druck. Leistung wird dir im Alltag, als auch im Beruf, Studium, Ausbildung oder in der Schule genug abverlangt. Mit dem Sport hast Du die einzigartige Möglichkeit, dazu einen persönlichen Gegenpol zu finden.
„No Sports“ sagte einst Winston Churchill – dass er noch als 70-jähriger an Fuchsjagden teilgenommen hat, erfuhr die Menschheit nicht.
Viel Erfolg für Dich
Frank
Die Welt ist schön wenn Du Sie änderst!