logo_800x450_1

Es war kurz vor 18.00 Uhr als ich von dem Unglück erfahren hatte. Nachdem ich die Info in Twitter weitergegeben hatte, brach bei mir das große Schweigen aus. Ich las zwar immer noch im Twitter mit aber irgendwie hatte ich die Lust am Twittern verloren. Warum? Diese Frage stellte ich mir die Tage öfters. Letztendlich kam ich zu dem Schluss, dass ich gern auf Großveranstaltungen gehe. So auch während der Fußball-WM auf der Fanmeile. Wenn ich manchmal die engen Fluchtwege gesehen hatte, wurde mir öfter mulmig.

In Gedanken bin ich immer wieder meine Veranstaltungen durchgegangen und habe mich gefragt, wie ich mich wohl verhalten hätte, in einer solchen schwierigen Situation. Natürlich schwang auch jede Menge Trauer um die Toten und Verletzten mit.

Jetzt geht die Suche nach den Schuldigen immer weiter. Nach meiner Meinung war es die Mischung aus vielen Faktoren. Nicht nur der Veranstalter der wohl mehr an seinen Geldbeutel dachte, nicht nur die Stadt Düsseldorf die mit dieser Veranstaltung hoffnungslos überfordert war. Nein, auch die Kräfte der Polizei schienen wohl keine Ahnung zu haben was an diesen Tag verlangt wurde. Aber auch, und ich weiß dass ich mir damit keine Freude mache, die achso supercoolen Raver die wie immer bei der Love Parade den Alkohol und anderen Drogen fröhlich konsumierten. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Was bleibt ist aber Trauer und die Hoffnung das dieses nie wieder passiert.

 

Die Welt ist schön wenn Du Sie änderst!

Frank

Print Friendly, PDF & Email

Von fkmoegelin

In den veröffentlichten Artikeln beschreibe ich die Welt aus meiner Sicht. Diese sind durchaus politisch, aber immer fern von Blockdenken und / oder einer bestimmten politischen Richtung. Die Artikel sind Konkret. Aussagen die bloße Behauptungen sind, finden sie bei mir nicht. Damit bewahre ich meine Unabhängigkeit. Der Standpunkt ist mir wichtig. Dies ist mein Konzept – Frei von Vorurteilen und Paradigmen.