logo_800x450_1

Doping ist eine feine Sache. Du kippst Dir das Zeug in Deinen Körper. Du manscht dir die Blutbahn mit irgendwelchen Zeug so richtig zu. Es geht Dir gut Du erreichst ungeahnte Höhen. Du kommst ins Fernsehen. Du bist groß!

War es in diesem Fall wirklich so? Keiner weiß es genau. Und doch gibt es Sportfunktionäre die möchten gern an eine jahrelang erfolgreiche Sportlerin ein Exempel statuieren. Doping sollte hart bestraft werden. In allen Sportarten und völlig unabhängig vom Ansehen der Person. Aber die letze Tour de France hat gezeigt dass dies nur noch eine große Illusion ist.

Was ich aber in dem ganzen Fall nicht verstehe. Claudia du hast jetzt wieder trainiert, hast nicht aufgegeben. Warum hast Du dieselbe „Wissenschaftliche Methode“ nicht jetzt selber getestet. Wenn Du wirklich unschuldig bist, Dein Körper so reagiert wie er reagiert. Dann ja dann hätte sich dasselbe Ergebnis wieder eingestellt. Nur so hättest Du dieses Verfahren auf dem Kopf gestellt. Falsche Berater, lag es am Geld? Warum hast Du das einfach nicht so gemacht.

 

Chance verpasst!

Print Friendly, PDF & Email

Von fkmoegelin

In den veröffentlichten Artikeln beschreibe ich die Welt aus meiner Sicht. Diese sind durchaus politisch, aber immer fern von Blockdenken und / oder einer bestimmten politischen Richtung. Die Artikel sind Konkret. Aussagen die bloße Behauptungen sind, finden sie bei mir nicht. Damit bewahre ich meine Unabhängigkeit. Der Standpunkt ist mir wichtig. Dies ist mein Konzept – Frei von Vorurteilen und Paradigmen.