Nehmen wir doch einmal das Wort auseinander.

Bedienen
heißt ja für mich erstmal, das jemand Dienste leistet.

Zuschlag
denke ich mir bezeichnet das ich auf einen Preis einer Ware etwas mehr berechne.

Umgesetzt
auf die Bahn heißt das also, für eine Leistung die ich immer schon erbracht habe und immer mehr durch die Anschaffung von  Fahrkartenautomaten ersetzt habe, noch mehr verlange als es bisher schon in dem Preis eingerechnet war.

Wann funktioniert ein solches Verhalten in der Marktwirtschaft? Doch sicher dann erst wenn ich eine Quasi-Monopolstellung habe. Die Aktionäre in Lauerstellung sitzen und von Ihrer Habagier nicht genug bekommen. Ja immmer dann wird der Staubsauger an das Portemonnaie der kleinen Leute angesetzt. Wer sonst geht denn noch an den Bahnhofsschalter?

Ich warte noch auf den Beförderungszuschlag, Nichtraucher-Bahnhof-Zuschlag, Fahrkartenkontrolleur-Zuschlag, Wochenendticketbillig-Zuschlag oder den Verspätungszuschlag.
Was mach ich nur so viele Vorschläge? Ich bin überzeugt die Bahn im Aktienwahn, ist noch viel kreativer wie ich.

Print Friendly, PDF & Email

Von fkmoegelin

In den veröffentlichten Artikeln beschreibe ich die Welt aus meiner Sicht. Diese sind durchaus politisch, aber immer fern von Blockdenken und / oder einer bestimmten politischen Richtung. Die Artikel sind Konkret. Aussagen die bloße Behauptungen sind, finden sie bei mir nicht. Damit bewahre ich meine Unabhängigkeit. Der Standpunkt ist mir wichtig. Dies ist mein Konzept – Frei von Vorurteilen und Paradigmen.