So oder ähnlich müßte es klingen, wenn es den Aufschwung wirklich geben sollte. Doch leider er ist schon lange vorbei! Warum aber schweigen dazu die Politiker? Allenfalls wird von Abschwächung gesprochen. Ich glaube lange lässt sich dies nicht mehr halten. Steigt doch der Euro im Vergleich zum Dollar ins Uferlose. Das hat zur Folge das der Ölpreis steigt und steigt. Die Konsequenz daraus spürt jeder von uns in seinen Geldbeutel. Es ist zwar unter Umständen mehr drin, aber schleichend fast unbemerkt wird alles teurer.
Und dann sind da noch Siemens, Henkel, Nokia, West-LB, BMW die wieder fleißig Leute entlassen. Alles damit der Kassa-Kurs an der Börse stimmt. Früher oder später schlägt sich das in der Arbeitslosenstatistik nieder. Man merkt dies auch an den monatlichen Pressekonferenzen der Arbeitsagentur. Da sind die Jubelfeiern langsam zu Ende. Man wird vorsichtiger.
Währenddessen halten sich unsere Politiker an Eitelkeiten auf. Die Linke soll erstmal tüchtig ignoriert werden. Schade das man aus der Geschichte nichts gelernt hat.
Hallo? Ist da jemand? ………. hups es war der Aufschwung der gerade die Flucht aus Deutschland ergreift!