Diese Frage stelle ich mir neuerdings beim Betrachten der Bilder des GdL Chefs.
Aber vielleicht, bilde ich mir das ja nur ein. Das Verhalten bei der Auseinandersetzung
zwischen Bahn und GdL finde ich aber schon ein bisschen komisch und widersprüchlich.
Nachdem fast ganz Deutschland mit Streikverbote für die GdL überzogen wurde und
viele Rechtsverdreher meinen die GDL sollte doch bis zum Höchsten Bundesgericht klagen,
gibt es aber auch gegenteilige Stimmen. Davon konnte man sich in einem Interview mit Rubert Scholz auf N24
überzeugen.Er sprach sich für das erlassene Streikverbot aus, da so Scholz“ Die Verhältnismäßigkeit der Mittel“ nicht gewährleistet sei“!
Im übrigen scheint mir dieser Streik sich eher zu einen Privatkrieg zwischen der Bahn Personalchefin Frau Sukale und den Gewerkschaftsboss Herrn Schell auszuweiten. Dieser scheint außerdem sehr viel Angst um seien Sessel zu haben. Macht er doch inzwischen die Medien und Fahrgäste der Bahn für die 31% Forderung verantwortlich. „Angeblich hätte die GdL solche Forderungen nie erhoben“ hört man neuerdings fast beschwörend vom GdL Chef. Für mich eher die Vorbereitung auf eine Niederlage der Gewerkschaft der Lokführer!

Print Friendly, PDF & Email

Von fkmoegelin

In den veröffentlichten Artikeln beschreibe ich die Welt aus meiner Sicht. Diese sind durchaus politisch, aber immer fern von Blockdenken und / oder einer bestimmten politischen Richtung. Die Artikel sind Konkret. Aussagen die bloße Behauptungen sind, finden sie bei mir nicht. Damit bewahre ich meine Unabhängigkeit. Der Standpunkt ist mir wichtig. Dies ist mein Konzept – Frei von Vorurteilen und Paradigmen.